top of page

MEDIZINISCHE MASSAGE

Medizinische Massage ist ein Überbegriff für diverse Massagetechniken. Je nachdem werden sie nach Bedarf individuell kombiniert.

KLASSISCHE MASSAGE

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Formen der Massage. Sie dient vor allem der Entspannung der Muskulatur, der Förderung der Durchblutung und dem Abbau von Stress. Durch gezielte Grifftechniken werden Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Die klassische Massage kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt werden. Sie wirkt nicht nur körperlich, sondern auch positiv auf das seelische Wohlbefinden.

FUSSREFLEXZONENMASSAGE

Die Füße spiegeln den gesamten Körper wider – jedes Organ, jede Körperzone hat dort ihren entsprechenden Reflexpunkt. Durch gezielten Druck auf diese Punkte werden die zugehörigen Organe und Systeme stimuliert und das energetische Gleichgewicht im Körper gefördert. Blockaden und Stauungen lassen sich erfühlen und gezielt lösen. So wird die Durchblutung angeregt, verspannte oder belastete Körperbereiche können sich entspannen, und der natürliche Regenerationsprozess beginnt. Auch die Atmung kann sich dabei vertiefen – viele empfinden die Behandlung als ein echtes „Aufatmen“. Die Fußreflexzonenmassage fördert das Körperbewusstsein, stärkt die Selbstwahrnehmung und kann dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Anwendungsbereiche: - Kopfschmerzen & Migräne - Muskel- und Gelenkbeschwerden - Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden - Verdauungs- und Atemwegserkrankungen - Stärkung des Immunsystems - Schlafstörungen - Unterstützung bei Stress, Ängsten und Schmerzen

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Durch die Manuelle Lymphdrainage wird das Lymphsystem unterstützt und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems angeregt, um die überflüssige Flüssigkeit abzutransportieren. Zusätzlich entsteht eine dämpfende Wirkung auf das sympathische Nervensystem, was zu einer Entspannung führt. Die Lymphdrainage wird z.B. angewandt bei: o Lymphödeme o Schwellung nach Operation o Geschwollene Beine bei Schwangerschaft o Migräne o Immunsystem stärken

BINDEGEWEBEMASSAGE

Durch die Bindegewebsmassage werden lokale Verklebungen und Verspannungen gelöst. Zusätzlich wirkt sie regulierend auf das Nervensystem und beeinflusst innere Organe positiv. Als Bindegewebe werden verschiedene Gewebsarten bezeichnet, die im ganzen Körper zu finden sind; Haut, Unterhaut, Faszien, Bänder und Sehnen. Die Bindegewebsmassage wird z.B. angewandt bei: o Verspannungen o Beschwerden des Bewegungsapparates (z.B. Rheuma, Arthrosen…) o Kopfschmerzen & Migräne o Organbeschwerden (z.B. Atemwegserkrankungen, Verdauungsprobleme…) o Stress o Schlafstörungen o Menstruationsbeschwerden & Wechseljahresbeschwerden

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine speziell auf aktive Menschen und Sportler abgestimmte Massagetechnik. Sie unterstützt den Körper dabei, sich optimal auf sportliche Belastungen vorzubereiten, fördert die Regeneration nach dem Training oder Wettkampf und hilft, muskuläre Verspannungen sowie Überlastungen zu reduzieren. Durch gezielte Grifftechniken, und intensive Gewebearbeit wird die Durchblutung angeregt, die Muskulatur gelockert und die Beweglichkeit verbessert – ideal zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe. Anwendung und Wirkung: Vor dem Sport: Lockerung der Muskulatur, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Vorbereitung auf Belastungen Nach dem Sport: Beschleunigung der Regeneration, Reduktion von Muskelkater, Unterstützung des Abbaus von Stoffwechselendprodukten Bei Verletzungen: Unterstützung der Heilungsprozesse durch verbesserte Durchblutung und Geweberegeneration Die Sportmassage eignet sich für Profi- und Freizeitsportler gleichermassen, aber auch für Menschen, die ihre Muskulatur gezielt pflegen und Beschwerden vorbeugen möchten. Regelmässige Behandlungen können langfristig zur besseren körperlichen Fitness und Wohlbefinden beitragen.

GUA SHA

Gua Sha ist eine traditionelle Methode aus der Chinesischen Medizin, bei der mit speziellen Steinen (z. B. aus Bergkristall oder Rosenquarz) in sanften, streichenden Bewegungen über die Haut gearbeitet wird. Ziel ist es, die Durchblutung zu fördern, den Lymphfluss anzuregen und energetische Blockaden zu lösen. Doch Gua Sha wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene – auch emotional kann die Behandlung eine tiefgehende Wirkung entfalten. Durch die rhythmischen Bewegungen und die bewusste Berührung wird das Nervensystem beruhigt, Stress reduziert und ein Zustand innerer Ruhe gefördert. Laut TCM können Emotionen wie Trauer, Wut oder Erschöpfung im Körper gespeichert sein – besonders in bestimmten Organen. Gua Sha kann helfen, diese angestauten Gefühle sanft zu lösen und wieder in Balance zu bringen. Viele Menschen erleben die Anwendung als befreiend, klärend und zugleich stärkend. Sie unterstützt das emotionale Gleichgewicht, fördert Selbstfürsorge und schafft Raum für mehr Leichtigkeit, Klarheit und innere Verbundenheit im Alltag.

SCHWANGERSCHAFTSMASSAGE

Die Schwangerschaftsmassage ist weit mehr als nur eine körperliche Wohltat – sie ist eine liebevolle Begleitung durch eine ganz besondere Lebensphase. Während sich Ihr Körper verändert und viele neue Gefühle auftauchen, kann die sanfte Berührung helfen, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Durch achtsame Massagegriffe werden nicht nur Verspannungen gelöst, sondern auch die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen wie Oxytocin und Serotonin gefördert. Diese sorgen für ein tiefes Gefühl von Geborgenheit, Vertrauen und innerer Ausgeglichenheit. Viele Frauen berichten nach der Massage von einem Zustand tiefer Entspannung, mehr Leichtigkeit und einer intensiveren Verbindung zu sich selbst und zum ungeborenen Baby. Gerade in Zeiten von Unsicherheit, Ängsten oder körperlichem Unwohlsein kann die Schwangerschaftsmassage stabilisierend wirken – sie hilft, wieder bei sich anzukommen und bewusst Zeit für sich und das wachsende Leben im Bauch zu nehmen. Auch nach herausfordernden Erfahrungen wie einer früheren Frühgeburt bietet die Massage einen geschützten Raum für emotionale Verarbeitung. Sie unterstützt Sie dabei, neues Vertrauen in Ihren Körper und die aktuelle Schwangerschaft aufzubauen. Die liebevolle Zuwendung stärkt die Mutter-Kind-Bindung und schenkt Ihnen Momente der Achtsamkeit, in denen Heilung und innere Balance möglich werden. Gönne Sie sich diese besondere Auszeit – für Ihr Wohlbefinden, für Ihr Baby und für eine gestärkte Verbindung von Anfang an.

Schröpfmassage

Das Schröpfen ist ein wichtiger Bestandteil meiner Behandlungen. Dank der vielseitigen Wirksamkeit ist das Schröpfen ein perfektes Hilfsmittel um ein optimales Therapieergebnis zu erzielen. Die Schröpfmassage ist eine traditionelle Heilmethode, bei der mithilfe spezieller Schröpfgläser ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dieser Saugeffekt regt die Durchblutung an, löst Verspannungen und fördert die Entgiftung des Körpers. Anders als das klassische Schröpfen, bei dem die Gläser stationär auf der Haut verbleiben, werden bei der Schröpfmassage die Gläser sanft über die Haut bewegt. Dadurch entstehen wellenartige Reize, die die Muskulatur lockern, die Hautdurchblutung steigern und den Lymphfluss aktivieren. Die Behandlung kann Muskelverspannungen, Schmerzen und Verklebungen im Bindegewebe lösen sowie die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen. (Ich biete keine reinen Schröpfbehandlungen an.)

MADEROTHERAPIE

NUR AUF ANFRAGE

Die Madero-Therapie ist eine besondere Form der Massage, bei der speziell geformte Holzinstrumente zum Einsatz kommen. Der Begriff „Madero“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Holz“. Die Methode basiert auf dem gezielten Einsatz von Druck- und Rollbewegungen mit verschiedenen Holzrollen, -schalen und -klopfern, um das Gewebe zu stimulieren. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wird die Madero-Therapie heute vor allem zur Körperformung, zur Behandlung von Cellulite und zur Entschlackung angewendet. Durch die mechanische Stimulation der Haut und des darunterliegenden Gewebes wird die Durchblutung angeregt, der Lymphfluss verbessert und der Stoffwechsel aktiviert. Das führt dazu, dass eingelagerte Flüssigkeit und Giftstoffe leichter abtransportiert werden können. Gleichzeitig werden Fettzellen angeregt, sich abzubauen, was die Haut glatter und straffer erscheinen lässt. Viele Menschen empfinden die Behandlung zudem als entspannend und belebend. Die Madero-Therapie gilt als natürliche, nicht-invasive Methode, um die Körperform zu verbessern, das Bindegewebe zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Sind Sie unsicher, welche Massageform für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist?

Gerne berate ich Sie persönlich und helfe Ihnen dabei, die passende Behandlung auszuwählen.
Kontaktieren Sie mich einfach telefonisch, per WhatsApp, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular auf der Website, um einen Termin zu vereinbaren.

Ich freue mich darauf, Sie individuell zu unterstützen.

Gras
Wartebereich
Praxis
Praxis
bottom of page